Selbstvertrauen
EZ 1 Körper, Gesundheit und Motorik
Leitfragen
- In welchen Situationen oder bei welchen Tätigkeiten zeigt das Kind Selbstvertrauen oder Mut?
- Wie schützt es sich vor Gefahren?
- Wie geht es mit körperlichen Leistungen um oder mit Begrenzungen?
- Misst es seine körperliche Leistung an derer anderer Kinder?
Beobachtungsmöglichkeiten
- Klettern an der Sprossenwand, im Garten auf Spielgeräten wie Rutschbahn, Schaukel usw.
- sich unter einem dunklen Tuch verstecken
- etwas vor der Klasse zeigen, im Gruppengespräch, ein eigenes Projekt vorstellen usw.
- ...
Weiterführende Hinweise
Die Links führen zu den entsprechenden Kompetenzen des fachorientierten Zugangs von EBLB:
NMG4.1 Signale, Sinne, Sinnesleistungen