Zeitbegriffe
EZ 3 Zeitliche Orientierung
Leitfragen
- Welche Zeitbegriffe kennt und nutzt das Kind? – z. B. gestern, morgen, am Nachmittag usw.
- Wie ordnet das Kind Geschehnisse und Erlebnisse zeitlich ein? – z. B. vorher, nachher, jetzt, gestern, vorgestern usw.
Beobachtungsmöglichkeiten
- Beim Hören und Erzählen von Geschichten: z. B. Erzählrunde nach dem Wochenende usw.
- Beim Legen von Bildergeschichten in die richtige Abfolge
- Beim Anschauen von Fotos, Erinnerungen, Portfolio-Einträgen usw.
- ...
Weiterführende Hinweise
Die Links führen zu den Kompetenzen im fachorientierten Zugang von EBLB:
BG.3.A.1 Kunstwerke und Bilder lesen
MA.3.A.2 Grössen, Funktionen, Daten und Zufall